Ich habe überlegt: ich kann leider nicht alles zu dem Projekt aufnehmen. Ich habe noch ein paar Erweiterungen gemacht. Was alles, seht ihr im GitHub-Projekt.
Hier eine Liste:
Über die Server.ini kann man den Server jetzt teils konfigurieren
Einfaches Logging wurde eingebaut
Threads können beendet werden
Kompilierungsscript wurde erweitert
Unix-Signal-Handling wurde implementiert (TERM und HUP)
Wie man problemlos mehrere Dateien mit seiner Software im Binary mitliefert, zeigt dieses Video. Ich gehe zusätzlich darauf ein, wie man Mehrsprachresources benutzt.
Dieses Video zeigt, wie ihr einfach App-Bundles inklusive Icons für eure wxWidgets-Programme auf macOS erstellen könnt. Ebenfalls gehe ich auf den dylibbundler ein, um ein einfache Deployment durchzuführen.
wxWidgets auf macOS – App-Bundles, Icons und Deployment