Einigen von euch ging sicher, genau so wie mir, auf den Geist, dass ich bei jedem neuen Projekt immer das Kit auswählen musste. Hier zeige ich, wie man für neue Projekte das Standard-Kit einstellt.

Ich habe mich entschieden, die Client- und Serverkomponenten mit C++ und Qt zu entwickeln. In diesem Tutorial zeige ich, wie man das macht. Hier gibt es noch die Videos für andere Betriebssysteme:
Hier noch mein Qt-Tutorial: https://youtu.be/uAZNiKJKL2o (https://www.tgeppert.de/2022/01/10/neues-youtube-video-qt-tutorial-001-vorstellung/)
pgAdmin 4 meckerte beim letzten Start, dass es veraltet sei, weswegen ich es in diesem Video aktualisiere.
Wir werden FreeBSD in einer virtuellen Maschine installieren. Ich habe mir überlegt, dass wir VirtualBox dafür benutzen, da das Programm für etliche Plattformen (Windows, macOS, Linux, FreeBSD) existiert und wir somit eine gemeinsame Basis haben.
In diesem Video richten wir VirtualBox für FreeBSD ein.
Ich möchte als DBMS (Datenbankmanagementsystem) PostgreSQL installieren, weswegen ich das hier installiere. Wie man das auf FreeBSD generell installieren kann, zeigt dieses Video: https://youtu.be/g44uOiUKrUY (https://www.tgeppert.de/2022/01/18/youtube-video-kurztipp-installation-von-postgresql-auf-freebsd/).
Beginnen wir mit Layouts. Layouts sind toll. Besonder gut gefallen mir die Sizer von wxWidgets. Hier geht es aber um Qt, und Qt bringt ein ähnliches System mit. Wir starten mit dem „Absolute Layout“, in dem alle Komponenten fest ausgerichtet sind (X und Y). Wie das funktioniert und warum ich davon abrate, dieses Layout zu nutzen, in diesem Video.
Ich bin krank, kann momentan nichts sinnvolles machen, weil ich mich nicht konzentrieren kann und dachte mir, ich baue mal eine Website mit C++, um meine WPStatistics in vereinfachter Form anzusehen. Auch dachte ich mir: Warum nicht aufnehmen? Das habe ich getan.
Ich nutze dazu:
Vielleicht interessiert es ja jemanden, wie man einfach mit C++ eine Website bauen kann. Ich würde mich sehr über Feedback freuen.